Der etwas andere Golf-Podcast
Auf der letzten Runde ist mir wieder etwas aufgefallen, über das ich mit dir reden möchte: Das Schenken von Putts.
Wir waren zu viert unterwegs und es war eine echt lustige Runde. Wie na...
Es ist schon irgendwie seltsam. Da spielt man jahrelang in 4er Flights und findet es komisch, wenn nur noch 2er Flights zugelassen sind. Nach über einem Jahr "Pandemiegolf" mit 2er Flights, über...
Es erwischt uns Golfer immer mal wieder. Wir spielen eine tolle Runde und dann regnet es. Golf bei Regen ist sicherlich nicht die tollste Erfindung, seit dem Rad, aber du kannst mit ein paar kle...
100 Folgen. 100 Themen. 100 mal Golf Golf Golf. Als ich Ende Juni 2018 den MyGolfBlog.de Golf Podcast gestartet habe, hätte ich nicht gedacht eine solche Anzahl von Folgen wirklich hinzubekommen...
Wenn du dich mit Golf beschäftigst, dann wirst du defintiv von PGA Professional Marcus Bruns und Golfstun.de gehört haben. Mit Christophe Speroni ist Marcus auch sehr in der Golf Podcast Szene a...
Wir alle kennen das, da will man am Wochenende eine gemütliche, aber zügige Runde Golf spielen und es geht nicht vorwärts. Slow Play, also das langsame spielen, muss aber nicht sein. Schon gar n...
Die Masters 2021 sind schon fast eine Woche rum und wir alle wissen, dass Hideki Matsuyama einen gloreichen Sieg erspielt hat. Wir alle haben wieder vor den Bildschirmen gesessen und gebannt zug...
Frühjahr ist Fitting Zeit - das hast du sicherlich schon in einer der letzten MyGolfBlog.de Golf-Podcastfolgen von mir gehört. Da es Zeit für einen neuen Driver wird, war ich beim Driver Fitting...
Michael und ich haben bei beiden Golf meets Insta Golfblogger Turnieren beim Hofgut Scheibenhardt in einem Flight gespielt. Dabei ist uns recht schnell klar geworden, dass es noch mehr als Bälle...
Hast du dich jemals gefragt, ob du dein Score und damit dein Handicap verbessern kannst, ohne etwas an deinem Schwung zu ändern? Mark Podschadly erklärt in seinem Buch Taiger & Wutz genau da...